Kunstfahrt | Chemnitz entdecken
Unsere 1. Kunstfahrt in diesem Jahr führt uns nach Chemnitz. Die frisch ernannte Kulturhauptstadt Europas bietet zwei herausragende Ausstellungen, die sich mit den Realismusbewegungen des 20. Jahrhunderts und dem Werk von Karl Schmidt-Rottluff beschäftigen.
Die Ausstellung „European Realities“ im Gunzenhauser Museum widmet sich erstmals den vielfältigen Realismusströmungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa. Sie zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Ländern Armut und Wohlstand, Fortschritt und gesellschaftlichen Wandel thematisierten. Mit rund 300 Werken aus 20 Ländern gibt sie einen einzigartigen Überblick über die künstlerischen Netzwerke jener Zeit.
Parallel dazu präsentiert die Ausstellung „Karl Schmidt-Rottluff – Ein Expressionist aus Chemnitz“ in den Kunstsammlungen Chemnitz das Oeuvre eines der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Als Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke setzte er sich für eine freie, nicht-akademische Kunst ein. Die Kunstsammlungen Chemnitz besitzen eines der größten Konvolute seines Werks und zeigen hier zentrale Werke aus allen Schaffensphasen.
Programm | ||
9.30 Uhr | Abfahrt in Dresden nach Chemnitz, Ankunft ca. 11:00 Uhr | |
11.15 – 12.15 Uhr |
Führung im Gunzenhauser Museum: European Realities Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa |
|
bis 14.15 Uhr |
Zeit zur freien Verfügung | eigenständiger Fußweg zu den Kunstsammlungen am Theaterplatz |
|
14.15 Uhr | Treff in den Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz | |
14.30 – 15.30 Uhr |
Führung in den Kunstsammlungen Chemnitz: Karl Schmidt-Rottluff und die Brücke | Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus |
|
bis 16.00 Uhr |
Zeit zur freien Verfügung | |
16.15 Uhr | Abfahrt von den Kunstsammlungen Chemnitz nach Dresden |
Bitte beachten Sie, dass vom Gunzenhauser Museum zu den Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz selbstständig ein Fußweg von ca. 1,5km zurückzulegen ist.
